Gut sehen und sichtbar sein!
Der Licht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden. Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956, sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert.
Prüfpunkte

- Fern- und Abblendlicht
- Nebel-, Such-, Arbeits- und andere Zusatzscheinwerfer/-leuchten, Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer
- Rückfahrscheinwerfer
- Begrenzungs- und Parkleuchten
- Bremsleuchten
- Schlussleuchten
- Warnblinkanlage
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Nebelschlussleuchte

Nur wenn sich möglichst viele Betriebe eintragen, finden Autofahrer schnell einen Licht-Test-Betrieb in der Nähe.
Jetzt Ihren Licht-Test-Betrieb eintragen!

Wählen Sie Ihr Bundesland und Ihre Region aus, um direkt Kontakt mit der Innung aufzunehmen. Die Innung kennt die Kfz-Meisterbetrieb in Ihrer Nähe!
Aktion/Gewinnspiel...

...ist beendet!
Vielen Dank für die rege Teilnahme und dass Sie
mit Nutzung des Licht-Test einen Beitrag zur Sicherheit
auf unseren Straßen leisten.
Pressemeldungen
Bilanz Pkw 2022
Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben ab Oktober wieder mehrere Millionen Fahrzeugbeleuchtungen überprüft.
Rund 50.000 dieser Tests flossen in die Statistik ein.
Jeder vierte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht, fast jeder neunte blendet andere Verkehrsteilnehmer.
Das ist das Ergebnis des Licht-Tests 2022.
Bilanz Nutzfahrzeuge 2022
Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben ab Oktober wieder mehrere Millionen Fahrzeugbeleuchtungen überprüft.
Rund 3.000 dieser Tests flossen in die Statistik ein.
Das ist das Ergebnis des Licht-Tests 2022.